Die Fachschule für
ganzheitliche Tierheilkunde

Hundetaping Modul II - erweiterte Techniken

HundJack
Weiterbildung
Tageskurs von 9-17 Uhr / Unterrichtsdauer 7 Stunden
25. Juni 2023, Münsingen
CHF 360.–  inkl. Lehrmittel, Verbrauchsmaterial und Zertifikat
Hunde mit flexiblen Tapes behandeln - erweiterte Techniken

Durch einen sehr hohen Praxisteil festigst du in diesem Modul deine Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem ersten Modul.

Neben weiteren Indikationsanlagen nimmt an diesem Kurstag unsere Ideenwerkstatt einen grossen Raum ein. Hier versuchst du, für Fällen aus deiner Praxis, gemeinsam mit dem Kursleitenden, eigenständige Anlagen (weiter) zu entwickeln.

Am Beispiel der Patella wird z.B. der Erfolg verschiedener Anlagen aus mehreren Grundtechniken erprobt, um ein Gefühl zu erhalten, welche der Techniken für eine Indikation vor- oder nachteilhaft sein kann.

Als zweites Thema spielt ein Schweizer Diensthund mit Verletzungen an der Pfote in der Ideenwerkstatt eine Rolle.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der relativ schwer zu fixierenden Korrekturtechnik auch bei langhaarigen Hunden.

Du lernst in einem kleineren Block auch noch weitere, ergänzende Materialien aus dem Markt kennen und bekommst die Möglichkeit, Gitterpflaster in Theorie und Praxis zu testen. Auf Wunsch werden auch zirkuläre Anlagen vorgestellt.

Der Kurs ist bewusst offen konzipiert und bietet somit auch die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Kursleitenden Lösungsideen für aktuelle Fallbeispiele und Ideen aus den eigenen Praxen zu entwickeln.

In den Kursgebühren sind die im Kurs verwendeten Materialien, ein umfangreiches, vollfarbiges Skript mit vielen Fotos und Abbildungen und ein Zertifikat enthalten.

Hinweis

Eigener Hund kann mitgenommen werden.

Voraussetzungen

Hundetaping Modul I - Basistechniken

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 8, maximal 14 Teilnehmer

Kursdaten Münsingen

Sonntag 25. Juni 2023
Anmelden

Kursleitung

Rösmi Aeschlimann