Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Aus- und Weiterbildungen der Anisana GmbH und sind integrierter Bestandteil unserer Anmeldebestätigung.
Ausgenommen sind nachfolgend aufgeführten Ausbildungen. Diese werden mittels Ausbildungsvertrag geregelt und unterliegen daher nicht den AGB’s.
Hundetherapeutin / Hundetherapeut
Tierkinesiologin / Tierkinesiologe
Anmeldung
Deine Anmeldung nehmen wir telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder per Onlinebuchung entgegen.
Deine Anmeldung ist verbindlich.
Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass du die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hast und damit einverstanden bist.
Anmeldungen berücksichtigen wir nach deren Eingang (unter Vorbehalt der fristgerechten Zahlung).
Zahlung der Kursgebühr
Nach Eingang deiner Anmeldung erhältst du von uns die Anmeldebestätigung mit Rechnung und Einzahlungsschein sowie allen weiteren Angaben.
Die Überweisung der Kursgebühr ist bis 30 Tage vor Kursbeginn zu leisten.
Mit deiner Anmeldung verpflichtest du dich zur Zahlung der Kursgebühr.
Das Nichtbezahlen der Kursgebühr gilt nicht als Abmeldung.
Kursorganisation/Durchführung
Um optimale Kursbedingungen zu gewährleisten, legen wir für jedes Angebot eine minimale und maximale Teilnehmerzahl fest. Bei praktischen Kursen beträgt die maximale Teilnehmerzahl zirka 14 Personen.
Bei ausgebuchten Kursen kannst du dich auf einer Warteliste eintragen lassen.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, den Kurs in der Regel bis zwei Wochen vor Kursbeginn zu annullieren, zeitlich zu verschieben oder zusammen zu legen. Einbezahlte Beträge werden zurückerstattet oder für einen anderen Kurs gutgeschrieben. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Bei epidemischen oder pandemischen Ereignissen können Kurse und Ausbildungen oder einzelne Unterrichtstage in den Onlineunterricht verlegt werden.
Fällt eine Kursleitung aus, kann die Anisana GmbH einen Kursleiterwechsel vornehmen.
Ferien und unterrichtsfreie Tage richten sich nach den jeweiligen schulinternen Jahreskalendern. Änderungen aufgrund unvorhersehbarer interner und externer Umstände sind jederzeit möglich.
Unterricht mit Hunden
Die Hunde kommen gefüttert und versäubert an den Kursort.
Für die Versäuberung während der Ausbildungszeit dürfen nur die dafür freigegebenen Areale benutzt werden.
Läufige, kranke und unsozialisierte Hunde dürfen nicht zu den Kursen mitgenommen werden.
Die Auflagen Verhalten, Leinenpflicht, etc. (Kurslokal und Umgebung) sind gemäss Vorgaben der Anisana GmbH einzuhalten.
Kursausschluss
Die Anisana GmbH behält sich vor, einen oder mehrere Kursteilnehmende/n aus einem Kurs begründet auszuschliessen.
In folgenden Fällen ist das ganze Kursgeld geschuldet, d.h. es erfolgt weder eine anteilsmässige Rückerstattung noch ein Erlass des Kursgeldes: Kursauschluss infolge Nichtbezahlung des Kursgeldes; In schwerwiegenden Fällen wie z.B. Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung, etc.
Abmeldung/Annullationsbedingungen
Kursabmeldungen werden nur in schriftlicher Form angenommen.
Eine Abmeldung aus einem Kurs ist mit administrativem Aufwand verbunden. Bei Abmeldung, Kursabbruch oder nicht Erscheinen gelten daher folgende Annullationsbedingungen:
bis 31 Tage vor Kursbeginn: keine
30 bis 8 Tage vor Kursbeginn: 10 % der jeweiligen Kursgebühr (jedoch mind. CHF 50.00)
7 bis 1 Tag vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr
am Kurstag oder bei Nichterscheinen: 100 % der Kursgebühr unabhängig vom Verhinderungsgrund
Bei Abmeldung vor Kursbeginn aufgrund von Krankheit oder Unfall ist auf Zusendung eines Arztzeugnisses eine Umbuchung möglich (Unkostenbeitrag CHF 50.-). Keine Rückerstattung des Kursgeldes.
Nicht besuchte Lektionen werden nicht rückerstattet.
Um unvorhergesehene Vorkommnisse wie beispielsweise Krankheit oder Unfall finanziell abzudecken, empfehlen wir dir, eine entsprechende Annullationskostenversicherung abzuschliessen (z.B. Allianz).
Haftung/Versicherung
Für alle von der Anisana GmbH organisierten Kurse und Veranstaltungen schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus.
Bei Personenschäden oder Schäden am Tier, die auf eine Kontraindikation zum gebuchten Kurs zurückzuführen sind, sowie für Unfälle und Krankheiten, die sich während eines Kursbesuches und/oder auf dem Hin- und Rückweg ereignen, lehnt die Anisana GmbH jegliche Haftung ab.
Für Diebstahl oder den Verlust von Gegenständen kann die Anisana GmbH nicht haftbar gemacht werden.
Du bist daher selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung (Annullationskostenversicherung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung) für dich und dein Tier verantwortlich.
Rechte
Nach absolviertem Kurs bist du berechtigt, das im Kurs Gelernte selbstständig anzuwenden, nicht aber selber Kurse zu erteilen.
Alle Dokumente, Reglemente, Skripte, Handouts usw., welche du von der Anisana GmbH im Rahmen deiner Ausbildung erhältst, sind Eigentum der Anisana GmbH und unterstehen dem Kopierschutz. Eine unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.
Datenschutz/Geheimhaltung
Grundsätzlich gelten in Bezug auf personenrelevante Daten die Vorgaben des schweizerischen Datenschutzgesetzes.
Mit der Anmeldung erklärst du dich einverstanden, dass die Anisana GmbH deine Daten (Personendaten, gebuchte Kurse, etc.) für weitergehende Zwecke (Werbung, etc.) verwenden kann. Unsere Werbung kannst du jederzeit abbestellen.
Du verpflichtest dich zur Geheimhaltung über persönliche und gesundheitliche Umstände von Teilnehmenden und Kursleitenden, welche dir im Rahmen des Kurses oder der Ausbildung zur Kenntnis kommen. Diese Verpflichtung gilt auch nach Kurs- bzw. Ausbildungsende für unbestimmte Zeit weiter.
In sämtlichen Räumlichkeiten der Anisana GmbH dürfen keine Video- oder Audio-Aufnahmen gemacht werden. Ausnahmen sind Tonaufnahmen im Rahmen unserer mündlichen Prüfungen.
Änderungen
Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Rechtsverhältnisse ist das Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Thun.
Bei Unsicherheiten wende dich bitte an unser Sekretariat.
Thun, Februar 2023