Manuelle Therapie
bei Funktionsstörungen von Gelenken, Muskeln, Nerven

Text
..
..
..
Diese Weiterbildung ist in 3 Teilen und der Abschlussprüfung organisiert.
- Es ist möglich die ganze Weiterbildung inkl. Prüfung als Gesamtes zu buchen.
- Es ist aber auch möglich, die Ausbildungsteile sowie die Prüfung einzeln zu buchen.
Zielgruppen
Hundetherapeuten, Hundephysiotherapeuten, Erfahrung mit manuellen therapeutischen Arbeiten
Voraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung zur Hundetherapeuten bei der Anisana GmbH oder gleichwertige Ausbildung
Manuelle Therapie Teil 1 bis 3: Hintergliedmassen, Vordergliedmassen und Wirbelsäule
Text
...
....
Eigene Hunde
Während den Ausbildungstagen sind seminartaugliche Hunde der Teilnehmer willkommene „Patienten“ und können gerne mitgebracht werden. Voraussetzung ist die Möglichkeit der Fixation (Faltbare Transporttasche oder Leine).
Zielgruppen
Tiertherapeuten, Hundepysiotherapeuten, Hundetherapeuten mit Schwergewicht manuelle Therapie am Hund mit einem Abschlusszertifikat bzw. Ausbildungsnachweis
Kompetenzen
In der Lage sein, Hunde individuell und problemorientiert mittels manueller Therapie zu behandeln und die neusten Techniken anzuwenden, um gezielt gestörte physiologische Funktionen zu behandeln.
Pathologische Bewegungseinschränkungen der Hintergliedmassen kompetent untersuchen, insbesondere die Gelenke und die umliegenden Muskulaturen, behandeln.
Voraussetzungen
Tierphysiotherapeut, Hundephysiotherapeut, Hundetherapeut oder gleichwertige Ausbildung mit einem Abschlusszertifikat bzw. Ausbildungsnachweis
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 10, maximal 20 TeilnehmerManuelle Therapie Teil 1: Hintergliedmassen
Text
...
....
Eigene Hunde
Während den Ausbildungstagen sind seminartaugliche Hunde der Teilnehmer willkommene „Patienten“ und können gerne mitgebracht werden. Voraussetzung ist die Möglichkeit der Fixation (Faltbare Transporttasche oder Leine).
Zielgruppen
Tiertherapeuten, Hundepysiotherapeuten, Hundetherapeuten mit Schwergewicht manuelle Therapie am Hund mit einem Abschlusszertifikat bzw. Ausbildungsnachweis
Kompetenzen
In der Lage sein, Hunde individuell und problemorientiert mittels manueller Therapie zu behandeln und die neusten Techniken anzuwenden, um gezielt gestörte physiologische Funktionen zu behandeln.
Pathologische Bewegungseinschränkungen der Hintergliedmassen kompetent untersuchen, insbesondere die Gelenke und die umliegenden Muskulaturen, behandeln.
Voraussetzungen
Tierphysiotherapeut, Hundephysiotherapeut, Hundetherapeut oder gleichwertige Ausbildung mit einem Abschlusszertifikat bzw. Ausbildungsnachweis
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 10, maximal 20 TeilnehmerManuelle Therapie Teil 2: Vordergliedmassen
Text
...
....
Eigene Hunde
Während den Ausbildungstagen sind seminartaugliche Hunde der Teilnehmer willkommene „Patienten“ und können gerne mitgebracht werden. Voraussetzung ist die Möglichkeit der Fixation (Faltbare Transporttasche oder Leine).
Zielgruppen
Tiertherapeuten, Hundepysiotherapeuten, Hundetherapeuten mit Schwergewicht manuelle Therapie am Hund mit einem Abschlusszertifikat bzw. Ausbildungsnachweis
Kompetenzen
In der Lage sein, Hunde individuell und problemorientiert mittels manueller Therapie zu behandeln und die neusten Techniken anzuwenden, um gezielt gestörte physiologische Funktionen zu behandeln.
Pathologische Bewegungseinschränkungen der Vordergliedmassen kompetent untersuchen, insbesondere die Gelenke und die umliegenden Muskulaturen, behandeln.
Voraussetzungen
Manuelle Therapie Kurs 1: Hintergliedmassen
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 10, maximal 20 TeilnehmerManuelle Therapie Teil 3: Wirbelsäule
Text
...
....
Eigene Hunde
Während den Ausbildungstagen sind seminartaugliche Hunde der Teilnehmer willkommene „Patienten“ und können gerne mitgebracht werden. Voraussetzung ist die Möglichkeit der Fixation (Faltbare Transporttasche oder Leine).
Zielgruppen
Tiertherapeuten, Hundepysiotherapeuten, Hundetherapeuten mit Schwergewicht manuelle Therapie am Hund mit einem Abschlusszertifikat bzw. Ausbildungsnachweis
Kompetenzen
In der Lage sein, Hunde individuell und problemorientiert mittels manueller Therapie zu behandeln und die neusten Techniken anzuwenden, um gezielt gestörte physiologische Funktionen zu behandeln.
Pathologische Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule kompetent untersuchen, insbesondere die Gelenke und die umliegenden Muskulaturen, behandeln.
Voraussetzungen
Manuelle Therapie Kurs 1: Hintergliedmasse und Kurs 2: Vordergliedmasse
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 10, maximal 20 TeilnehmerManuelle Therapie Abschlussprüfung
Text
...
....
Eigene Hunde
Während den Ausbildungstagen sind seminartaugliche Hunde der Teilnehmer willkommene „Patienten“ und können gerne mitgebracht werden. Voraussetzung ist die Möglichkeit der Fixation (Faltbare Transporttasche oder Leine).
Zielgruppen
Tiertherapeuten, Hundepysiotherapeuten, Hundetherapeuten mit Schwergewicht manuelle Therapie am Hund mit einem Abschlusszertifikat bzw. Ausbildungsnachweis
Kompetenzen
In der Lage sein, Hunde individuell und problemorientiert mittels manueller Therapie zu behandeln und die neusten Techniken anzuwenden, um gezielt gestörte physiologische Funktionen zu behandeln.
Pathologische Bewegungseinschränkungen der Hintergliedmassen kompetent untersuchen, insbesondere die Gelenke und die umliegenden Muskulaturen, behandeln.
Voraussetzungen
Manuelle Therapie Teile 1 bis 3: Hintergliedmassen, Vordergliedmassen und Wirbelsäule